News

„Wer ĂŒberlegt, bei I’m a Scientist mitzumachen – tut es!”

Ein RĂŒckblick von Jonas Schulte-Schrepping auf die Themenrunde â€žKI und Medizin“ (2024) bei I’m a Scientist „Kann KĂŒnstliche Intelligenz unsere sozialen Beziehungen verĂ€ndern?“„Wie arbeitet man eigentlich als Wissenschaftler?“„Wird KI irgendwann besser diagnostizieren als Ärzte?“ Solche Fragen haben mich in den zwei Wochen der Themenrunde â€žKI und Medizin“ im Dezember 2024 beim Projekt I’m a Scientist begeistert – und zum Nachdenken gebracht. Ich durfte mit neugierigen und engagierten SchĂŒler*innen ĂŒber meine Forschung sprechen, ĂŒber die Rolle von KI in der Medizin diskutieren und ĂŒber ethische Herausforderungen, Zukunftsvisionen und ganz AlltĂ€gliches philosophieren. Die Teilnahme war fĂŒr mich eine besonders schöne Erfahrung – nicht zuletzt, weil ich selbst als SchĂŒler durch einen Zufall zur Biomedizin gekommen bin. Damals war es ein Tag der offenen TĂŒr an der Uni Essen, der mich neugierig gemacht hat. Heute beschĂ€ftige ich mich als Postdoc am Deutschen Zentrum fĂŒr Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) in Bonn mit der Frage, wie unser Immunsystem bei Infektionen und chronischen EntzĂŒndungen … Weiterlesen

Geposted am August 22, 2025 by modleya in News | markiert , , , | Kommentieren

„I’m a Scientist hat mich inspiriert, darĂŒber nachzudenken, wie wir Perspektiven und Interessen von SchĂŒler*innen stĂ€rker in die zukĂŒnftige Forschung einfließen lassen können” – Jonas Schulte-Schrepping, Gewinner der Themenrunde „KI und Medizin“ im Interview

Wie kam es dazu, dass du bei I’m a Scientist mitgemacht hast? Hattest du schon vorher Erfahrungen mit Wissenschaftskommunikation? Und war es dein erster Kontakt in diesem Rahmen mit der Zielgruppe SchĂŒler*innen? Ein Arbeitskollege hat mir von dem Projekt erzĂ€hlt und mich sofort damit angesteckt. Ich habe zwar bisher nur begrenzt Erfahrung mit Wissenschaftskommunikation, aber ich rede immer gern ĂŒber meine Forschung. Weil ich selbst damals durch Zufall bei einem Tag der offenen TĂŒr an der Uni Essen auf den Bereich Biomedizin gestoßen bin, finde ich es toll, SchĂŒler*innen mit diesem Projekt zu zeigen, wie wir KI in unserer Forschung nutzen und warum das so spannend ist. Mit welchen Erwartungen bist du in die Themenrunde „KI und Medizin“ hineingegangen? Ehrlich gesagt, hatte ich keine konkreten Erwartungen. Ich war einfach neugierig und gespannt darauf, was mich erwartet und welche Aspekte des Themas die SchĂŒler*innen besonders interessieren wĂŒrden. Was nimmst du von … Weiterlesen

Geposted am Dezember 18, 2024 by modleya in News | markiert , , , | Kommentieren

Gewinner der Themenrunde  KI und Medizin (Dezember 2024)

Am 6. Dezember 2024 war das Finale unserer Themenrunde KI und Medizin! Welche*r Wissenschaftler*in konnte die meisten Stimmen fĂŒr sich gewinnen?  In der letzten Themenrunde des Jahres ging es wieder lebhaft zu! SchĂŒler*innen von 20 Schulen im In- und Ausland haben in den vergangenen beiden Wochen eifrig und wissbegierig Fragen gestellt und die Forschenden haben fleißig Antworten gegeben. Insgesamt fanden 21 Live-Chats statt und die SchĂŒler*innen haben zusĂ€tzlich auf unserer Website 26 spannende Fragen rund um das Thema KI und Medizin gestellt, die von den Wissenschaftler*innen vielfach beantwortet wurden.  Die vielfĂ€ltigen Antworten auf Fragen wie: „Wie vermeiden wir, dass KI-Systeme Ungleichheiten im Zugang zu medizinischer Versorgung verschĂ€rfen?”, „Inwiefern kann KI bei der FrĂŒherkennung von Demenz und Alzheimer helfen?” und „Gibt es medizinische Bereiche, in denen KI prinzipiell nicht anwendbar ist?” könnt ihr weiterhin auf der Website nachlesen. Doch wer von den 21 Wissenschaftler*innen hat euch am meisten ĂŒberzeugt? Es war … Weiterlesen

Geposted am Dezember 9, 2024 by Kerstin (Team I'm a Scientist) in News | Kommentieren